05
Stellenangebote bei THOMA
Entdecke deine Möglichkeiten mit einem Praktikum bei THOMA
THOMA Ausbildungeberufe
Da arbeiten wo andere Urlaub machen!





LEHRE MACHT KARRIERE
DIE THOMA MITARBEITERFÖRDERUNG

HANNES KIRCHER
Fertigungsleiter Abteilung chemisch Nickel / Hartchrom
Schulbildung: Fachhochschulreife
Herr Kircher erfuhr von einem Urlaubskontakt von dem Berufsbild Oberflächenbeschichter und sein Interesse wurde geweckt. Nach einem Praktikum hat er sich um den Ausbildungsberuf in unserem Unternehmen beworben. Herr Kircher absolvierte in unserem Haus vom 01.09.2008 bis 13.07.2010 seine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter. Auf Grund der Fachhochschulreife konnte die Lehrzeit auf 2 Jahre verkürzt werden.
Von 2010 bis August 2011 war er in verschiedenen Abteilungen als Oberflächenbeschichter tätig. Ab September 2011 bis Juli 2013 besuchte er die Technikerschule in Vollzeit. Er schloss im Juli 2013 mit dem Staatlich geprüften Galvanotechniker ab. Ab 01.10.2013 kehrte er dann zu Thoma zurück und wurde mit der Stelle „Assistent der Geschäftsleitung“ betraut.
Seit Oktober 2018 leitet Herr Kircher die Abteilung Hartchrom-Chemisch Nickel und ist in diesem Bereich für 60 Mitarbeiter verantwortlich.

VERENA KERSTING
Stellvertretende Fertigungsleiterin Zink, Arbeitsvorbereitung
Schulbildung: Mittlerer Bildungsabschluss
Frau Kersting hat sich nach einem Praktikum bei Thoma für den Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter entschieden.
Sie hat bei uns am 01.09.2008 ihre Ausbildung zum Oberflächenbeschichter begonnen und die dreijährige Ausbildung am 18.07.2011 mit Auszeichnung abgeschlossen!
Danach war sie zwei weitere Jahre als Oberflächenbeschichterin in verschiedenen Abteilungen im Unternehmen tätig.
Vom 16.03.2012 bis 23.02.2013 besuchte sie die Meisterschule und legte die Meisterprüfung mit Erfolg ab.
Seit 01.07.2013 ist Frau Kersting stellvertretende Abteilungsleiterin Zink – Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung

MADLEN BRANDENBURGER
Stellvertretende Fertigungsleiterin, Arbeitsvorbereitung
chemisch Nickel/Hartchrom
Frau Brandenburger kam im Juli 2008 als Oberflächenbeschichterin in unser Haus und war zunächst im Bereich chemisch Nickel in der Fertigung als Anlagenbedienerin eingesetzt.
Sie absolvierte in der Zeit vom 2009 bis 2011 die Meisterschule und legte die Meisterschule in Teilzeit und legte mit dem abschließenden Meisterkurs in Vollzeit 2012 die Meisterprüfung mit Erfolg ab.
Danach war Frau Brandenburger als technische Angestellte in der Abteilung Chemisch-Nickel / Hartchrom mit Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung, Auftragsabwicklung und Disposition tätig.
Seit 2014 ist sie als stellvertretende Abteilungsleiterin mit Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung, Auftragsabwicklung und Disposition im Bereich Chemisch-Nickel / Hartchrom eingesetzt.